Von der Vision zur Realität: 1. Wasserstoff-Energiezelle in Murau Die Holzwelt Murau ist das...
Die Klima- und Energiemodellregion Holzwelt Murau forciert zusätzlich zu den 10 Maßnahmen des Umsetzungskonzeptes weitere Projekte, die zur Erreichung der Energievision Murau beitragen.
Die folgenden Projekte geben dazu einen Überblick!
Europäische Mobilitätswoche vom 16. – 22. September 2022
Auch heuer war es wieder soweit: Die EUROPÄISCHE...
Machbarkeitsstudie H2-Region Murau
In der Region Murau wird mehr als 3 x so viel Strom...
Virtueller Energiespeicher
Regionale Energiesouveränität ist das Kernkonzept einer sicheren und resilienten Energieversorgung...
EXIT-ÖL „Das Ende der Ölheizung!“
Raus aus fossilen Energieträgern!DER EINSATZ VON 100% ERNEUERBARER ENERGIETRÄGER IST EINE DER...
Heizwerke Austauschtreffen
Ziel der Klima- und Energiemodellregion ist eine enge...
Holzasche sinnvoll wiederverwerten
Im Rahmen eines Leaderprojektes der Holzwelt Murau wurden mit 11 Heizwerken und unter...
Solare Einkopplung in Fernwärmesysteme
In Kooperation mit der AEE Intec werden an 4...
Klima Schulenprojekt „KLIMASCHL[MUR]AU“
Das diesjährige Klimaschulenprojekt bearbeitete unter dem...