Auch heuer war es wieder soweit: Die EUROPÄISCHE MOBILITÄTSWOCHE ging vom 16. bis 22. September mit zahlreichen Aktionen über die Bühne. Sie ist eine europäische Initiative mit dem Ziel, Bürgerinnen und Bürger für klimafreundliche Mobilität zu sensibilisieren, Aufmerksamkeit für Verkehrsprobleme zu schaffen und umweltverträgliche Lösungen zu suchen.
Als Höhepunkt fand am 22. September der Autofreie Tag statt!
In der Europäischen Mobilitätswoche soll die Bevölkerung bewusst die Vorzüge einer autofreien Umwelt erleben und genießen sowie alternative Fortbewegungsmöglichkeiten ausprobieren können.
Dazu gab es Österreich-weit viele Veranstaltungen, die sie hier aufrufen können:
https://www.mobilitaetswoche.at/site/projekte
Überregionale Initiativen brauchen Mulitiplikatoren in den Regionen.
Diese Verantwortung übernimmt die Holzwelt Murau und verstärkt die überregionalen Initiativen.
2017 wurden im Rahmen der Europäischen Mobilitätswoche zwei Schwerpunktaktionen zum Thema E-Carsharing umgesetzt. Für diese herausragende Leistung wurde die KEM Holzwelt Murau vom Land Steiermark und vom Klimabündnis Steiermark geehrt.
Wie in den Jahren 2017 bis 2019 unterstützte die KEM Holzwelt Murau auch heuer im Jahr 2020 die Mobilitätswoche des Klimabündnisses durch konsequente Öffentlichkeitsarbeit in der Region.