Das diesjährige Klimaschulenprojekt bearbeitete unter dem Titel „KLIMASCHL[MUR]AU das Themenfeld Konsum – Lebensstil – Ernährung.
Dabei setzten sich die sechs Volksschulen Frojach, Krakau, Laßnitz, Murau, Ranten, St. Georgen am Kreischberg und die NMS Murau 6 Schwerpunkte:
- Energie und Klimawandel
- EnergiedetektivInnen
- Konsum und Abfall
- Klima-freundlich wohnen
- Jausen-Check
- Klima-bewusstes Essen.
Das Ziel ist war und ist es, den jungen Menschen einen ökologischen und klimafreundlichen Umgang im täglichen Leben zu zeigen!